top of page

Kommunikations-, sicherheits-
und informationstechnische Anlagen

Kostengruppe 450

Fernmelde- und informationstechnische Anlagen

(Telekommunikationsanlagen, Such- und Signalanlagen, Elektroakustische Anlagen, Fernseh- und Antennenanlagen, Gefahrenmelde- und Alarmanlagen, Übertragungsnetze)

Brandmeldeanlagen

 

Brandschutzlösungen sind so individuell wie die Objekte, für die sie geplant werden und die Anforderungen an zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten. Mit innovativen Lösungen realisieren wir präzise Brandmeldeanlagen zugeschnitten auf ihre Anforderungen.

Sprachalarmierungsanlagen

 

Sprachalarmanlagen nehmen immer mehr an Bedeutung zu, da sie in einer Gefahrensituation, z. B. in Schulen, Einkaufspassagen oder Kaufhäusern, durch gezielte Durchsagen von Informationen und Handlungsanweisungen die Menschen in Sicherheit führen können. Sprachalarmanlagen ermöglichen verschiedene automatisierte Nachrichten sowie situationsabhängige Live-Durchsagen durch die Feuerwehr oder die Sicherheitsverantwortlichen. Die Sprachalarmanlagen, die von einer Brandmeldeanlage angesteuert werden, gehören zu den Alarmierungsanlagen der Gefahrenmeldetechnik. Sie sind Bestandteil der technischen Anlagen und Einrichtungen nach Bauordnungsrecht und unterliegen verschieden Normen und benötigen eine entsprechende Zertifizierung.

 

Netzwerkinfrastruktur

Unser Alltag ist immer mehr durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung geprägt. Eine Grundlage für den rasanten Wachstum sind hochleistungsfähige Netzwerkinfrastrukturen zur Datenübertragung. Eine strukturierte Verkabelung oder universelle Gebäudeverkabelung ist ein einheitlicher Aufbauplan für eine anwendungsunabhängige und zukunftsorientierte Netzwerkinfrastruktur, auf der unterschiedliche Dienste wie Sprache oder Daten übertragen werden.

Feuerlöscher
Verkabelung an einem Server
bottom of page