

Heizungstechnik
Kostengruppe 420
Wärmeversorgungsanlagen
(Heizung, Solarthermie, Nahwärmeversorgung, Energieerzeugung, BHKW)
Wärmeversorgungsanlagen
Die Wärmeerzeugerseite stellt die vom Wärmeverbraucher (Raumheizflächen) benötigte Energie bereit. Die Wärmeerzeugung kann herkömmlich durch Verbrennung fossiler Brennstoffe erfolgen. Eine innovative Variante ist der Einsatz von Wärmepumpen, Brennstoffzellentechnologie oder Solarsysteme.
Wärmeverteilnetze
Das Wärmeverteilnetz ist das Bindeglied zwischen der Wärmeerzeugerseite und der Wärmeverbraucherseite. Konventionelle Systeme werden herkömmlich als Zweileitersystem mit Heizwasser als Wärmeträgermedium betrieben.
Raumheizflächen
Für die Beheizung von Räumen stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Ob Fußbodenheizung, Betonkerntemperierung, Flächenheizungen, Deckenstrahlplatten oder auch Lufterhitzer. Jedes Gebäude muss individuell auf seine Nutzer angepasst sein, um einen hohen Grad an Komfort und Nutzungsvielfalt zu erreichen.

